Chirotherapie:
|
Damit bezeichnet man das "Einrenken" von Wirbeln oder
Gelenken (natürlich sind die Gelenke - auch an der Wirbelsäule gibt es
zahlreiche Gelenke - vorher nicht richtig ausgerenkt, stehen also nicht quasi
neben sich; auch ist dabei nicht buchstäblich ein "Nerv
eingeklemmt"; aber häufig sind die Gelenke in sich verschoben und in
dieser Fehlstellung blockiert, wobei die Gelenkkapsel gedehnt wird, und das
ergibt dann den oft punktförmigen und meist ausstrahlenden Schmerz, vor allem
im Bereich der ganzen Wirbelsäule). Daß Sie etwas "verrenkt" haben,
merken Sie oft daran, daß der Schmerz plötzlich, aus heiterem Himmel,
aufgetreten ist, z.B. beim Duschen oder beim Bücken. Aber Vorsicht: Es gibt
zahlreiche Ursachen für solche akut auftretenden Schmerzen; dieses Symptom
ist nur ein Hinweis, kein Beweis!
|
wie wird man
Chirotherapeut?
|
Chirotherapie ist eine offizielle Zusatzbezeichnung der Ärztekammer,
kann also vor allem von Orthopäden neben der Bezeichnung der Fachrichtung
geführt werden. Dazu muß man u.a. zahlreiche Kurse, die jeweils über mehrere
Wochen gehen, nachweisen.
|