Praxisteam |

Orthopädie |

Sportmedizin |

Diagnostik |

Therapie |

Prävention

| Sonstiges

 

Home | Sprechstunden | Anfahrtsbeschreibung | Links | Datenschutz | Impressum

Prävention- GruppentherapienHüft und Knieschule

Meistens wird mit Bewegungstraining erst begonnen, wenn schon Probleme aufgetreten sind. Kreuzschmerzen, Schmerzen in der Leiste,  ausstrahlend bis zum Knie sind erste Zeichen. Die Ursachen für diese Schmerzen sind oftmals Abnutzungserscheinungen. Dies sind natürliche Prozesse und gehören zum Älterwerden. Zu schnellen Verschleiß an den passiven Strukturen wie Knorpel und Knochen kann jedoch vermieden werden. Je früher Sie mit einem gesundheitsfördernden Bewegungsprogramm beginnen, desto länger bleiben sie leistungsfähig, beweglich und schmerzfrei. Das gilt nicht nur für Menschen mit Gelenkverschleiß, sondern auch für diejenigen die sich ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk einpflanzen lassen. Denn mit der Operation und anschließender Rehabilitation ist der alte Zustand lange nicht wiederhergestellt.

 

In unserer Hüft- und Knieschule ist ein Funktionstraining beinhaltet, das folgende Ziele verfolgt:

 

§          Sinnvolle Ergänzung der krankengymnastischen Einzelbehandlung

§          Verbesserung der Beweglichkeit in Knie- und Hüftgelenk

§          Mobilisation und Stabilisation der angrenzenden Wirbelsäulenabschnitte

§          Training von Gleichgewicht und Koordination

§          Haltungs- und Gangschulung, sowie Schulung der Beinachsen

§          Kräftigung und Dehnung der gesamten hüft- und kniegelenksumspannenden Muskulatur

§          Schulung von Körperwahrnehmung und Alltagsbelastungen

§          Schulung zu selbständigem und eigenverantwortlichem Üben

 

Informieren Sie sich in unserer Praxis über laufende Hüft-Knie-Kurse.

 

 

 

  Copyright (c) 2007-2008 Dr. Veigel. Alle Rechte vorbehalten