Therapie- Magnetfeldtherapie
Wirkungsweise
Die biologische
Wirkung von der pulsierenden Magnetfeldtherapie beruht auf der Verbesserung des
Zellstoffwechsels. Durch eine gesteigerte Durchblutung wird ein Mangel an Sauerstoff
und Nährstoffen bis in die tiefsten Zellgewebeschichten ausgeglichen, so dass
der Stoffwechsel wieder richtig funktionieren kann. Die pulsierende Magnetfeldtherapie hilft, indem sie die
Abwehrkräfte steigert und die Selbstheilungskräfte wiederherstellt.
Behandlung
Die Länge und
Intensität der Behandlung variiert je nach Art und Schwere der Erkrankung. In
aller Regel sind jedoch mindestens 10 Sitzungen notwendig. Während den
Behandlungen spüren Sie möglicherweise die Durchblutungssteigerung als Kribbeln
an Füssen oder Armen, eine kurze Phase der Erstverschlechterung wird
gelegentlich beobachtet.
Indikationen
Arthrose Osteoporose
Durchblutungsstörungen Tinnitus
(Ohrgeräusch)
Prothesenlockerungen restless-legs
Wundheilungsstörungen chronische.
Entzündungen
Schmerzen Schlafstörungen
Kontraindikationen
Herzschrittmacherpatienten,
Epilepsien, Krebspatienten, Schwangere, frische Entzündungen, unbehandelter
Bluthochdruck oder Schilddrüsenüberfunktion
Platten, Schrauben,
Nägel und Kunstgelenke sind hingegen kein Ausschlusskriterium, sondern können
bei drohender Lockerung sogar eine Indikation zur Therapie darstellen.
Kosten
Bis auf die akute
Schmerztherapie besteht bei allen anderen Behandlungsoptionen generell kein
Anspruch auf Erstattung durch die gesetzliche Krankenkasse.
Sollten Sie noch
Fragen haben, beraten wir Sie gerne ausführlich.
|