Praxisteam |

Orthopädie |

Sportmedizin |

Diagnostik |

Therapie |

Prävention

| Sonstiges

 

Home | Sprechstunden | Anfahrtsbeschreibung | Links | Datenschutz | Impressum

Prävention- GruppentherapienOsteoporose/ Sturzprophylaxe

Stürzen aktiv vorbeugen!

 

Grundsätzlich erhält oder verbessert jede regelmäßig ausgeübte Bewegungsaktivität die funktionelle Leistungsfähigkeit, wenn sie die individuelle Belastbarkeit des älteren Menschen berücksichtigt. Je kräftiger unsere Muskulatur, desto besser schützt sie Knochen und Gelenke vor Verschleiß und Abnutzung. Sie wirkt somit Osteoporose entgegen und hilft letztlich auch im Sinne einer Sturzprävention.

Im Alter nehmen Stürze an Häufigkeit und Dramatik hochsignifikant zu. Sie sind daher ein wichtiger Indikator für den Rückgang von Muskelkraft und motorischer Funktionsfähigkeit.

Daher profitieren auch ältere Menschen in hohem Maße davon, wenn sie ihre Muskelkraft über die Lebensjahre hinweg ein wenig bewahren. Mehrere Studien belegen, dass sogar Hochbetagte mit angemessenen Übungen ihre Körperkraft deutlich steigern und ihre koordinativen Fähigkeiten verbessern können. Dies macht sie beweglicher und sie fühlen sich im Alltag sicherer.

Ein Rückgang der Muskulatur der unteren Extremitäten z.B. kann als Ursache bei den verschiedensten Anlässen zum Sturz führen (glatter Untergrund, Stolpern oder Abwärtssteigen auf der Treppe).

Auf unserem Osteoporose-Sturzprophylaxe-Konzept stehen unter anderem folgende Dinge auf dem Stundenplan:

 

§          Tanzen,

§          Gleichgewichtstraining,

§          Werfen und Fangen (Auge-Hand-Koordination),

§          Kräftigung der aufrichtenden Muskulatur (Bauch und Rücken)

§          Kräftigung der unteren und oberen Extremitäten,

§          Alltagsbewegungen und

§          Walking

 

Die Teilnehmer sollen erkennen, nicht allein zu sein und gemeinsam aktiv gegen Osteoporose und Sturzgefahr vorzugehen.

Informieren Sie sich in unserer Praxis über laufende Osteoporose-Sturzprophylaxe-Kurse.


 

 

  Copyright (c) 2007-2008 Dr. Veigel. Alle Rechte vorbehalten